29.5.23 – Halbes Jahr Bürgermeister
Kaum zu glauben, aber das erste halbe Jahr ist bereits um. Irgendwie ist es verflogen und gleichzeitig haben wir aber unglaublich viele kleine und große Schritte gemacht. Als Gemeinde, als Fraktion und ich persönlich.
Langsam habe ich mich in der Rolle des Bürgermeisters zurechtgefunden. Ich fülle das Amt mit großem Respekt und viel Freude aus und lerne jeden Tag Neues dazu. Meine Hauptaufgabe im Gemeindeamt ist es, auf Menschen zu zugehen, zu zuhören, Gespräche zu führen und dann gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Mein Alltag ist sehr vielfältig, was einerseits sehr spannend und abwechslungsreich ist und andererseits auch eine große Herausforderung sich immer wieder schnell auf neue Themen und neue Herausforderungen einzustellen.
Aktuell beschäftigen mich viele interne Prozesse im Amt (Besetzung der neuen Abteilungsleitung und des Fachbereichs für Kinderbetreuung und Kindergärten und der damit einhergehenden Umstrukturierung im Amt), diverse Angelegenheiten der Raumplanung sowie die ärztliche Versorgung im Rheindelta. Auch die Weiterentwicklung der Schulkindbetreuung steht ganz weit oben auf meiner Agenda.
Die Bauarbeiten in der Alten Schule gehen gut voran und noch vor den Sommerferien soll unsere Wirtschaft im Zentrum renoviert wieder eröffnet werden. Ich bin schon sehr gespannt und freue mich, wenn wieder mehr Leben in unseren Ortskern einzieht.
Mit der Veranstaltungsreihe „Sommer am Kirchplatz“ werden wir auch heuer wieder gesellige und unterhaltsame Abende verbringen können.
Ein Veranstaltungshinweis noch zum Schluss: Nächste Woche am 2.6. startet die Umweltwoche des Vorarlberger Gemeindeverbands. Auch in Höchst gibt es eine Reihe von Veranstaltungen von verschiedenen Anbietern zum Thema „Re-Use“ und ich freue mich, wenn wir uns auf der ein oder anderen davon persönlich treffen.
Alle Termine dazu gibt es auf www.umweltv.at
Beste Grüße,
Stefan Übelhör
Bürgermeister